BGS online-Lernplattform
Website-Blog
Homöopathische Arzneimittel haben sich in der Behandlung vieler Alltagsbeschwerden bewährt, auch für Kinder und Schwangere. In diesem Ratgeber findet man schnell und einfach das ideale Mittel, das auch für Reiseapotheke geeignet ist.
Das Buch findet man in unserer Bibliothek, die Signatur: BGS P82 WIES.
Sarah Spiekermann zeigt in diesem Buch, wie wir im Zeitalter der digitalen Transformation privat und am Arbeitsplatz klassische Werte beleben - damit wir nicht länger falschen Ideale hinterherlaufen, sondern wieder zum selbstbewusster Gestalter unseres Lebens werden.
Das Buch kann bei uns in der Bibliothek ausgeliehen werden. Signatur: BGS 71.51 SPIE.
Der SPIEGEL-Bestsellerautor Jörg Blech enthüllt in seinem neuen Buch das Geheimnis der Gesundheit und legt den ultimativen Masterplan für Körper und Seele vor. Acht einfache Regeln zeigen: Wer seinen Körper kennt, kann selbst mehr für seine Gesunderhaltung tun als die besten Ärzte.
Das Buch ist erhältlich in unserer Bibliothek unter der Signatur BGS P75.60 BLEC.

Das Buch "Was ist los in meiner Gruppe?" unterstützt sozialpädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Gruppen, sei es in der Kita, in der Schule oder bei der Jugendhilfe. Die Autorin Kerstin Paulussen beschreibt soziologische Erkenntnisse zur Gruppendynamik und gibt methodische Anregungen, z. B. zur Herstellung von Soziogrammen oder zum Umgang mit Konflikten.
Das Buch kann in unserer Bibliothek ausgeliehen werden. Signatur: BGS 71.44 PAUL.
In diesem klugen Debattenbuch zur Klimakrise beschäftigt sich der Autor Thomas Brussig auch mit anderen, vorigen apokalyptischen Bedrohungen (AIDS, Ozonloch, BSE, Corona) und debattiert, ob die Klimaapokalypse noch Raum für Hoffnung und Zuversicht lässt.
Das Buch findet man in unserer Bibliothek u. der Signatur BGS 43.47 BRUS.
Willst du Zugang zu einer schier endlosen Fülle an wissenschaftlichen Quellen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die EZB öffnet die Türen zu einer digitalen Schatzkammer voller bahnbrechender Fachartikel aus Hunderten von Fachzeitschriften aus vielen Fachgebieten – von Naturwissenschaften über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zu den Ingenieurwisssenschaften. Die EZB bieten einen systematischen Zugriff auf eine Vielzahl an frei zugänglichen Zeitschriften, die man sonst im Internet nur schwer finden würde.
Alle E-Journals, welche die BGS-Bibliothek lizenziert hat, stehen über diese Plattform als Volltexte zur Verfügung. Sie können auf diese über den IP-Bereich der Schule zugreifen.
Wir helfen gerne weiter.
Ihr BGS-Bibliotheksteam
Im "Überlebensbuch Pflege" wird erklärt, wie die Neueinsteigenden in der Pflege den Übergang von der Ausbildung in die Pflegepraxis erleben, und bietet Methoden, diesen zu bewältigen. Zudem unterstützt das Buch die erfahrenen Mitarbeitenden dabei, Pflegeeinsteiger:innen einzuarbeiten und langfristig zu binden.
Das Buch findet man in unserer Bibliothek u. der Signatur BGS P10.10 BOYC.
Das Buch "Die Suchtfibel" hilft zu verstehen, wie sich verschiedene Süchte entwickeln und verfestigen. Betroffenen hilft, eine Suchstörung zu erkennen, zu akzeptieren, zu bewältigen und die Gesundung nachhaltig zu stabilisieren.
Das Buch findet man in unserer Bibliothek u. der Signatur BGS P68.10 SCHN.
Kompakt und übersichtlich bietet euch das Buch "Frauengesundheit - Frauenmedizin" alles Wissenswerte, was man als Allgemeinmediziner, internistischer Hausarzt oder Facharzt ausserhalb der Gynäkologie für eine zeitgemässe Betreuung der Frau braucht. Themen, wie: Endokrinologie, reproduktive Gesundheit, Kinderwunsch, Gesundheitsförderung usw. werden im Buch beleuchtet und auseinandergesetzt.
Das Buch findet man in unserer Bibliothek u. der Signatur BGS P56.10 FRAU.